Aktuelles RSS Feed
20.06.2025: Mit Bomben im Zenit aufpassen
1. “Uffbasse!” Ein Stichkartenspiel aus der Pfalz. FĂĽr gewonnene Stiche bekommt man was mer in e Supp …»  
13.06.2025: Zappelphilipp
Was ist ein Plagiat? Nach Wikipedia ist es die AnmaĂźung fremder geistiger Leistungen. Das bezieht sich auf Texte, …»  
02.05.2025: Fertig ist längst nicht gut
1. “Plus-Plus-Minus” Aarons neue Spielentwicklung hat eine internationale Feuertaufe bestanden. Gewogen und …»  
27.04.2025: Päpstlicher als der Papst
1. “Bomb Busters” Ein funktionierendes kooperatives Deduktionsspiel, erstmals gespielt am 26.03.2025 (siehe …»  
27.03.2025: Bäume ohne Wald
1. “Zapotec” Nein, kein Schreibfehler. Wir ehren nicht Emil Zátopek, die tschechische Lokomotive. Im Spiel …»  
   Neueste Spielberichte
Bomb Busters
Zenith
Uffbasse!
Pairs
Abgestaubt!
Cities
Flip 7
Top Spiele des Monats    Top Spiele der letzten 3 Monate
  1. Bomb Busters (7,8)
  2. Abgestaubt! (6,0)
  3. Zapotec (5,8)
  4. Cities (5,5)
  5. Zenith (5,5)
  6. Porto (5,4)
  7. Right on Time (5,0)
  8. Pairs (4,5)
  9. Flip 7 (4,3)
  10. Uffbasse! (3,8)
   Artikel des Tages

If you ask a player what makes a successful multi-player game, he'd probably say that player interaction is the key. This is certainly true as far as it goes. However, the best multi-player games force the player to compete not only with his opponents, but also with the game system and himself. How do you play against yourself? Well, all players have a game playing style; conservative, aggressive, methodical, harebrained etc. Sometimes this style mirrors their personality and sometimes just the …
»mehr