Alle Beiträge von webmaster

“Helios” ist unser Spiel des Monats

HeliosMit seinen vielen taktischen Optionen erzeugt einen „Helios“ hohen Wiederspielreiz und spielt sich schnell und dennoch locker, rund und konstruktiv. Die überschaubaren Regeln, die große Handlungsfreiheit und die vielen verschiedenen zielführenden Strategien machen „Helios“ ohne jeden Zweifel zu einem „Kennerspiel“ und würdigen Empfänger unseres „Spiel des Monats“- Titels.

“AbluXXen” is our Game of the Month

AbluXXen TitelThis little card game by the Kramer/Kiesling team offers a thrilling battle for the highest and thickest card multi-tuple. On each turn, even those of your fellow gamers, everyone is involved. This interactivity is highly complex and the goddess of fortune is also given a nice spot. But according to the law of large numbers, the influence of luck is balanced out sooner or later.

You have options; you actually have a lot of options. And throughout the game you can hope to have made the right choices in each of your turns. Well, what more can you expect from a card game?

“AbluXXen” ist unser Spiel des Monats

AbluXXen TitelDieses kleine Kartenspiel des Autorenduos Kramer/Kiesling bietet einen spannenden Kampf um die höchsten und dicksten Karten-Multitupel. Bei jedem Zug, auch dem der Mitspieler, ist man involviert. Dabei ist diese Interaktivität höchst komplex und der Glücksgöttin ist ebenfalls ein hübsches Plätzchen eingeräumt. Aber nach dem Gesetz der großen Zahl gleicht sich der Glückseinfluss früher oder später wieder aus.

Man kann etwas tun, man kann sogar viel tun. Und man kann das ganze Spiel über hoffen, mit jedem Zug das Richtige getan zu haben. Was kann man von einem Kartenspiel eigentlich mehr erwarten?

“Russian Railroads” is our Game of the Month

Russian RailrodasHelmut Ohley and Leonhard Orgler are well known names to the connoisseurs of railroad games: so is “Russian Railroads” just a new offspring of the 18xx series? No, even though we are building railroad lines, upgrading tracks and buy better engines: this is a pedigree worker placement game of the more complex kind.

Each player is a railroad mogul developing lines and industries into a possible lucrative empire, competing for resources, engineers and industry developments with his team-mates.

At the end of each round, victory points are granted for the current status of each empire – in the first round most likely less than five, in the seventh, and last, often more than one hundred! We haven’t seen such a dynamic since a long time! So jump on-board before your fellow players may leave you behind!

“Russian Railroads” ist unser Spiel des Monats

Russian RailrodasDem Kenner von Eisenbahnspielen sind die Namen Helmut Ohley und Leonhard Orgler wohl bekannt: Handelt es sich bei „Russian Railroads“ also um einen neuen Ableger der 18xx Reihe? Nein, auch wenn wir an Eisenbahnstrecken bauen, die Gleisstrecken aufrüsten und immer bessere Loks kaufen: Wir haben es hier mit einem reinrassigen, komplexen Worker Placement Spiel zu tun.

Jeder Spieler entwickelt als Eisenbahnmogul auf seinem eigenen Tableau Strecken und Industrien zu einem möglichst ertragreichen Imperium und rangelt sich mit seinen Mitspielern um Ressourcen, Ingenieure und Industrieentwicklungen.

Am Ende jeder Runde gibt es Siegpunkte für den aktuellen Status des eigenen Imperiums – in der ersten Runde vermutlich weniger als fünf, in der siebten und letzten häufig mehr als Einhundert! Eine solche Dynamik hat man schon lange nicht mehr erlebt! Also schnell einsteigen, bevor eure Mitspieler alleine abgefahren sind!

Murmel übergibt den Spielvertrieb in neue Hände

Murmel VerlagNach 30 jähriger Tätigkeit in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Spielen übergibt Murmel den Spielvertrieb und die Weiterentwicklung unserer Spiele in neue Hände. Murmel wird nur noch als Verlag weiter bestehen bleiben aber keinen Vertrieb mehr machen.

Alle Murmel-Spiele, die Spiele von Queen Games, 2F, Sunny Games sowie Pentago Holz (inkl. Pentago Softcase und Pentago XL) werden von der Stiftung Brändi übernommen. (Telefon 041 349 0219 bzw. e-Mail verkauf@braendi.ch )

Den Vertrieb der Spiele von Bambus, Gecko Games, Doris und Frank, Hiku, Logika, Projekt Gipf, Smada, Speranta, Tensor Games, Walter Müller, sowie der Spiele „Grosse KleineWelt“ und „Ciao Cash“ übernimmt „BB Spiel und Freizeit GmbH“ in Hasle-Rüegsau: www.spielundfreizeit.ch bzw. bb@spielundfreizeit.ch.

Aktuell haben gibt es noch diverse Spiele im Lager, die bis Ende 2013 mit 40% Rabatt auf den normalen Verkaufspreis angeboten werden.

Weitere Details finden sich unter www.murmel.ch

“Yunnan” is our Game of the Month

Yunnan SpielOf course „Yunnan“ had to receive our „Game of the Month“ award, eventually. After all, it had to pass our quality gates already several times during its years of development. And even without our partiality the game’s values are all too obvious: few but very well interleaved game elements, straight and predictable gameplay without being solitaire, tension-filled competition and interaction combined with an overall playful feel. And the theme doesn’t appear as being pasted on, either.

For a game of this genre it is surprisingly short: it doesn’t last for a whole night, instead it tempts players for weeks to accept the challenge and delve into its secrets.

“Nieuw Amsterdam” is our Game of the Month

nieuwamsterdam_tFew know that New York nearly became Dutch and that the cigarette name Stuyvesant does not come from nowhere. In the game we trade (historically correct) in furs, build up fields and try to control the growing city politically. All this plays in a logical and fluid manner, is balanced, only mildly competitive and offers a lot of material for the testing of various winning strategies. That the game is also optically convincing is an additional reason to visit Nieuw Amsterdam, the game!

But now I have to wear my klokjes and deal with the natives….

“Nieuw Amsterdam” ist unser Spiel des Monats

nieuwamsterdam_tWenige wissen, dass New York fast holländisch geworden wäre und dass der Zigarettenname Stuyvesant nicht von ungefähr kommt. Im Spiel handeln wir historisch korrekt vor allem mit Fellen, bauen Ländereien auf und versuchen die wachsende Stadt politisch zu kontrollieren. Das spielt sich sehr flüssig und logisch, ist ausgewogen, nur milde kompetitiv und bietet viel Material für das Ausprobieren von verschiedensten Spielstrategien. Dass das Spielmaterial vom feinsten ist und auch optisch etwas hermacht, ist ein zusätzlicher Anreiz, sich mit Nieuw Amsterdam zu beschäftigte.

Aber jetzt muss ich meine Klokjes anziehen und mit den Ureinwohnern handeln….