Spiele für bis zu 7 Spieler die schnell spielbar sind und niemanden langweilen sind wirklich rar gesät: 7 Wonders schafft diese Kür mit Leichtigkeit. Durch einen attraktiven Card-Drafting Mechanismus (der an “Fairy Tale” erinnert) ist jeder Spieler immer am Zug und mit Entscheidungen beschäftigt, die Karten selber werden dann quasi gleichzeitig ausgespielt und Konflikte und Tauschgeschäfte mit den direkten Nachbarn verhandelt, was in größerer Runde auch gleichzeitig geschehen kann, ohne dass das Spiel darunter leidet. Der Empire-Building-Aspekt kommt auch nicht zu kurz – tatsächlich gelingt dem Spiel auch die passende thematische Umsetzung verschiedener antiker Zivilisationen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Bis auf den etwas zu hohen Preis kann dieses Spiel also rundum empfohlen werden und ist eindeutig eines der Highlights der Spiel 2010.
Alle Beiträge von webmaster
Peloponnes is our Game of the Month
Development games that do not use dice pose an extra challenge with respect to game balance: in order to create tension for the players the rules need to impose an element of asymmetry that does not favor starting conditions or player positions. Our task is to develop a civilization in ancient Greece and expand its territory in direct completion with our fellow players. Every now and then disaster strikes and decimates our people or devastates our land. Defying these and to escape unscathed is a key to winning the game.
Peloponnes ist unser Spiel des Monats
Aufbauspiele ohne Würfel stellen eine besondere Anforderung an die Balance im Regelwerk: um Spannung aufkommen zu lassen, muss ein gehöriger Schuss Asymmetrie eingebaut sein, doch dürfen die unterschiedlichen Ausgangspositionen und insbesondere nicht die Spielerreihenfolge unausweichliche Vor- oder Nachteile in sich tragen. Peloponnes hat diese Klippen gemeistert. Wir entwickeln unterschiedliche Zivilisationen in der griechischen Antike, und erweitern in Konkurrenz zu unseren Mitspielern die Erträge unserer Gebiete. Immer mal brechen göttlichen Katastrophen über uns herein und dezimieren unseren Besitzstand. Denen gilt es zu trotzen und dabei möglichst wenig Siegpunkt-Federn zu lassen.
New review: Egizia
At last a new review.
Neue Rezension: Egizia
Endlich wieder eine neue Rezension.
Dominion Strategy Analysis – Part 4
In part 4 of his strategy analysis Günther has a closer look at the “Seaside” expansion set of the game.
Dominion Strategy Analysis – Part 3
In part 3 of his strategy analysis Günther has a closer look at the “Die Intrige” expansion set of the game.
Egizia is our Game of the Month
It is unusual to select a ‘game of the month’ that has not been published yet, but in this case 2 of the Westpark Gamers had extensive experience with the prototype during test sessions at ‘Hans-im-Glueck’, so that it can safely be said that there is another winner in the works here. ‘Egizia’ is an excellent game built around a selection mechanic that uses the river Nile as a thematic base that works very well. The game is an exciting race for victory points and the survival of one’s people – both in equal measure.